Wissen und Formate

X/Y

Formate

Publikationen

Publikation27.08.2025
Ulrike Franke: „Adaptiver Unterricht verbessert die Passung von Lerninhalten und Lernvoraussetzungen.“
Petra Schraml
  • #MINT-ProNeD
  • #Fortbildungen
  • #Unterrichtsentwicklung
  • #Interview
  • #Adaptiver Unterricht
  • #Innovative Technologien

Qualifizierungskonzepte

Qualifizierungskonzept11.09.2025
Messunsicherheiten im Physikunterricht thematisieren
  • #Messunsicherheiten
  • #Experimentieren
  • #Datenanalyse
Qualifizierungskonzept10.09.2025
Problemlösen im Mathematikunterricht lehren lernen
  • #Problemlösen
  • #Problemlöseaufgaben
  • #Mathematikunterricht
  • #Adaptivität
  • #Digitale Medien
  • #Digital gestütztes Unterrichten
Qualifizierungskonzept03.09.2025
Bewegungserfahrungen in Virtual Reality begleiten. Fortbildungskonzept für (sonderpädagogische) Lehrkräfte
  • #Bewegtes Lernen
  • #Begleitung
  • #Aktive Reflexion
  • #Diskussionen
  • #VR
  • #Sonderpädagogische Förderung
  • #Nutzungsvoraussetzungen
  • #VR-Selbsterfahrung
Qualifizierungskonzept19.08.2025
Augmented Reality – Modul in „Einsatz digitaler Medien im Physikunterricht“
  • #Digitale Medien
  • #Physikunterricht
  • #Medieneinsatz
  • #ComeMINT
  • #Selbstlernmodul
  • #Augmented Reality
  • #Sekundarstufe I
  • #Sekundarstufe II

Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterial20.08.2025
Digital-kollaboratives Lernen im Gestalten, Tanzen, Darstellen
  • #Bewegungsgestaltung
  • #Tanzen
  • #Kollaboratives Lernen
  • #Digitalität
  • #Videos
Unterrichtsmaterial21.07.2025
Unterrichtsentwurf zur Bedeutung von Piktogrammen
  • #Zeichnen
  • #Grafik
  • #Piktogramme
  • #ProCreate
  • #Abstraktion
  • #Kunstbetrachtung
  • #Memory
  • #Grafikdesign
  • #Spiel
Unterrichtsmaterial21.07.2025
„Das Ruhepotential“ – Adaptive digital gestützte Unterrichtseinheit für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  • #Adaptiver Unterricht
  • #Ruhepotential
  • #Konzentrationszelle
  • #Lerngruppen
  • #Differenzierung
  • #Heterogenität
  • #MINT
  • #Experimentieren
Unterrichtsmaterial11.05.2025
Mein Forschungsheft zur Ölkatastrophe. Kurze Version
  • #MuxBook
  • #Book Creator
  • #Ölpest
  • #Naturschutz
  • #Scientific Literacy
  • #Digitale Medien
  • #BNE
  • #MINT

Veranstaltungen

Veranstaltung24.06.2025
Veranstaltung03.04.2025

Videos

Video08.09.2025
Social Datenschutz
  • #Datenschutz
  • #Urheberschaft
  • #Transparenz
Video31.08.2025
Social Zusatzbelastung Digitalisierung
  • #Digitalisierung
  • #Belastung
  • #Schule
Video26.08.2025
Professionelle Lerngemeinschaften
  • #Lerngemeinschaften
  • #Unterrichtsentwicklung
Video19.08.2025
Lernen mit Simulationen
  • #Simulation
  • #VR
  • #AR