lernen:digital Magazin #1: Digitale Souveränität
- #Digitale Souveränität
- #Data Literacy
In dieser lernen:digital Masterclass spricht Prof. Dr. Uta Hauck-Thum über Schulentwicklung und ko-kreative Prozesse. Wie sehen innovative Lehr und Lernszenarien aus? Welche Rolle können Lehrkräfte und die Vernetzung mit verschiedenen Akteur:innen einnehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet Uta Hauck-Thum in der lernen:digital Masterclass.
Zur Masterclass
Das lernen:digital Magazin bietet vertiefende Einblicke in verschiedene Querschnittsthemen rund um den Kompetenzverbund lernen:digital und bezieht dabei aktuelle und zukunftsrelevante Expertisen und Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft ein. Die erste Ausgabe des Magazins beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Digitale Souveränität”.
Zum Magazin
In dieser lernen:digital Masterclass spricht Prof. Dr. Isabell van Ackeren-Mindl über den Transfer zwischen Wissenschaft und Schulpraxis. In der Masterclass nennt Isabell van Ackeren-Mindl diese und weitere Fragen, nennt Gelingensbedingungen für erfolgreichen Transfer und erläutert, warum eine Kultur des Austauschs und der Zusammenarbeit für eine Verbesserung der Qualität schulischer Bildung unverzichtbar ist.
Zur Masterclass