lernen:digitalWissen und FormateVeranstaltungen Wissen und Formate Formate Alle Publikationen Veranstaltungen Videos Podcasts Veranstaltungen Fach (0)MathematikMedienpädagogikFachübergreifendPolitische BildungDeutschElementarbereich, VorschulerziehungGeografieFremdsprachenUmweltgefährdung, UmweltschutzBiologieSportMusikInformationstechnische BildungGeschichteWirtschaftskundeZielgruppe (0)LehrkräfteBildungsverwaltungFortbildner:innen/Multiplikator:innenLehramtsstudierendeHochschullehrendeSchulleiter:innenSeminarleiter:innenStudienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innenWissenschaftler:innenSchüler:innen Filter entfernen Veranstaltungen16.03.2025Community Call: Mathe meistern – Basiskompetenzen mit digitalen Medien fördern#Mathematik#Basiskompetenzen Veranstaltungen22.02.2025Community Call: Smarter ohne Phone? Die Nutzung von Handy und Social Media in der Schule#Smartphone#Medienkompetenz#Social Media Veranstaltungen01.12.2024Community Call: Demokratie unter Druck - Demokratiebildung in der Kultur der Digitalität#Demokratiebildung#Kultur der Digitalität#Politische Bildung#Medienkompetenz#Partizipation Veranstaltungen14.11.2024Community Call: Mehr als Textproduktion – Large Language Models und generative KI in der Bildung#KI#Large Language Models Veranstaltungen10.11.2024Impuls: Feedback-Prompts in der Bildung#KI#Feedback#Prompting Veranstaltungen28.10.2024Community Call: Schule der Zukunft: Welche Rolle könnten Augmented und Virtual Reality spielen?#VR#AR Veranstaltungen18.10.2024Community Call: Neue Wege der digitalen Schulentwicklung: Partizipation als Schlüssel?#Digitalisierung#Partizipation#Kooperation Veranstaltungen04.10.2024Impuls: Schreiben mit KI#KI#ChatGPT#Schreiben Veranstaltungen15.09.2024Community Call: Basiskompetenzen stärken – Leseförderung durch digitale Medien#Basiskompetenzen#Leseförderung#Lesekompetenz Veranstaltungen14.09.2024Impuls: KI-Bilder didaktisch sinnvoll einsetzen#KI Veranstaltungen22.06.2024Community Call: Digital souverän - Wie können Schüler:innen für eine digitale Lebens- und Arbeitswelt befähigt werden?#Digitale Souveränität#Desinformation#Medienkompetenz Veranstaltungen20.06.2024Impuls: Virtual Reality im Geografieunterricht#VR Veranstaltungen06.06.2024Impuls: KI-Feedback im Englischunterricht#KI#Feedback Veranstaltungen24.05.2024Community Call: Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken?#Inklusion#Diklusion#Heterogenität Veranstaltungen17.05.2024Impuls: Einsatz von Gamification am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung#Serious Games#Gamification Veranstaltungen09.05.2024Impuls: Potenziale von Tablet-Apps für den Mathematikunterricht#Apps Veranstaltungen20.04.2024Impuls: Digital bewegt – zum Einsatz von Apps im Sportunterricht#Apps#Social Media Veranstaltungen03.04.2024Impuls: Chancen digitaler Musikproduktion im Unterricht#Musikproduktion Veranstaltungen17.03.2024Community Call: Von Daten zu Taten – Transferansätze zwischen Wissenschaft und Praxis#Transfer#Wissenschaft#Lehrkräftebildung#Clearing-House Veranstaltungen09.03.2024Impuls: Einsatz von Game-based Learning in der Schule#Game-based Learning#Gamification Veranstaltungen25.02.2024Community Call: Digitale Kompetenzen von Lehrkräften#Digitale Kompetenzen Veranstaltungen08.02.2024Impuls: Einsatz von KI-Tools im Geschichtsunterricht#KI#ChatGPT Veranstaltungen25.10.2023Impuls: Singen in digitaler Kultur am Beispiel von TikTok#Singen#TikTok#Social Media Veranstaltungen10.10.2023Impuls: Potenzial von Educasts im Wirtschaftsunterricht#Educast