Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft

Im Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft werden Fort- und Weiterbildungsangebote für die Gestaltung digitalen und digital gestützten sprachlichen Unterrichts sowie für Unterricht in den Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften forschungsbasiert entwickelt, erprobt und implementiert. Die einzelnen Teilprojekte des Kompetenzzentrums beschäftigen sich dabei mit aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen wie „Künstliche Intelligenz“ oder „Digitale Souveränität“ und untersuchen, wie diese in den fachspezifischen Unterricht sowie die Lehrkräftebildung integriert werden können.

Die Entwicklung und Evaluation der Fortbildungskonzepte und –module erfolgt länderübergreifend und in enger Zusammenarbeit mit den Landesinstituten und Fortbildungseinrichtungen. Darüber hinaus ist auch ein Transfer der Ergebnisse, zum Beispiel durch die Bereitstellung im Rahmen von Open Educational Ressourcen (OER), in die bundesweite Lehrkräftebildung vorgesehen. Die sechs Projektverbünde des Kompetenzzentrums Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft haben ihre Arbeit zum 1. Juni 2023 aufgenommen.

Kontakt

Prof. Dr. Jörn Brüggemann
Sprecher
Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Universität Bamberg

Dr. Julia Jennek
Leitung Broker:innen-Team
Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft

0331 977 256363
sgw@lernen.digital

Verbünde