Kompetenzzentrum MINT
Die Projektverbünde des Kompetenzzentrums MINT beschäftigen sich mit der forschungsbasierten Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für die Gestaltung digitalen und digital gestützten Unterrichts in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Sachunterricht und Technik. Im Bereich der Informatik werden zusätzlich Maßnahmen konzipiert, die Lehrkräfte bei der Vermittlung informatischer (Grund-)Bildung unterstützen sollen. In allen Projektverbünden ist eine Zusammenarbeit mit der Bildungspraxis im Entwicklungsprozess sowie ein Transfer der Ergebnisse gemeinsam mit lokalen und regionalen Einrichtungen der Lehrkräftebildung vorgesehen. Hierbei wird beispielsweise auf die im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung bereits etablierten Strukturen oder eigene Initiativen der Länder zurückgegriffen.
Im Rahmen des wettbewerblichen Verfahrens wurden sechs Projektverbünde für die Förderung ausgewählt, an deren Umsetzung 52 Hochschulen und Forschungseinrichtungen beteiligt sind. Die Projektverbünde des Kompetenzzentrums MINT haben ihre Arbeit als erstes der vier Kompetenzzentren am 1. April 2023 aufgenommen.
Kontakt
Prof. Dr. Daniel Pittich
Sprecher
Kompetenzzentrum MINT
Professur für Technikdidaktik
Technische Universität München