Wissen und Formate

Formate

Publikationen

Fach (0)
  • Deutsch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Sachgebietsübergreifende Themen
  • Fachübergreifend
  • Chemie
  • Physik
  • Biologie
  • Musik
  • Fremdsprachen
  • Mathematik
Ressourcen (0)
  • Broschüre
  • Text
  • Sonstiges
Zielgruppe (0)
  • Lehramtsstudierende
  • Lehrkräfte
  • Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen
  • Fortbildner:innen/Multiplikator:innen
  • Hochschullehrende
  • Bildungsverwaltung
  • Schulleiter:innen
  • Wissenschaftler:innen
  • Seminarleiter:innen
  • Schüler:innen
  • Andere Zielgruppe
Filter entfernen
Publikation15.03.2025
Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Deutsch und Deutsch als Zweitsprache
Luisa Scherzinger, Philip Seufert, Maike Karnebogen, Ulrike Martin
  • #Unterrichtskonzepte
  • #Fortbildungsangebote
Publikation14.03.2025
Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Geographie und Geschichte
Luisa Scherzinger, Philip Seufert, Maike Karnebogen, Ulrike Martin
  • #Unterrichtskonzepte
  • #Fortbildungsangebote
Publikation13.03.2025
Professionalisierungsangebote: Fachliche und überfachliche Schulentwicklung
Luisa Scherzinger, Philip Seufert, Maike Karnebogen, Ulrike Martin
  • #Unterrichtskonzepte
  • #Fortbildungsangebote
Publikation10.03.2025
Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Sachunterricht, Physik, Biologie und Chemie
Luisa Scherzinger, Philip Seufert, Maike Karnebogen, Ulrike Martin
  • #Unterrichtskonzepte
  • #Fortbildungsangebote
Publikation02.02.2025
Publikation23.01.2025
lernen:digital Magazin #1: Digitale Souveränität
Philip Seufert, Maike Karnebogen, Philipp Busch
  • #Digitale Souveränität
  • #Data Literacy
Publikation22.11.2024
Mario Dunkel: "Wir sehen im digitalen Musik-Producing ein großes Potenzial für den Musikunterricht."
Petra Schraml
  • #DiDiPro
  • #Interview
  • #Musik
  • #Musiklehrkräfte
  • #Producing
  • #Fortbildung
Publikation10.09.2024
Detlef Kanwischer: „Die Beteiligung von Lehrkräften und Landesinstituten ist ein zentraler Erfolgsfaktor des Projekts.“
Petra Schraml
  • #Interview
  • #Projektverbund
  • #Gesellschaftswissenschaften
  • #ReTransfer
  • #Digitale Fachkonzepte
Publikation13.08.2024
Publikation14.07.2024
Publikation17.06.2024
Christian Reintjes: „Das pädagogische Personal an Ganztagsgrundschulen soll für eine ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung professionalisiert werden.“
Petra Schraml
  • #Interview
  • #Projektverbund
  • #Professionalisierungsbausteine
  • #Ganztagsgrundschulen
  • #Pädagogisches Personal