Wissen und Formate

  • #Video
  • #Fachübergreifend
  • #Bildungsverwaltung
  • #Fortbildner*innen/Multiplikator*innen
  • #Hochschullehrende
  • #Lehramtsstudierende
  • #Lehrkräfte
  • #Schulleiter*innen
  • #Seminarleiter*innen
  • #Studienreferendar*innen/Lehramtsanwärter*innen
  • #Wissenschaftler*innen

Impuls: KI-Bilder didaktisch sinnvoll einsetzen

VeranstaltungImpulsKI 15.09.2024 Philipp Busch Transferstelle

ChatGPT ist in aller Munde – dabei werden andere KI-Tools, zum Beispiel im Bildbereich, und ihr entsprechendes Potenzial für den Einsatz in der Schulpraxis noch weniger stark diskutiert. Ebenso wie ChatGPT & Co. bieten auch Bild-KI-Anwendungen die Möglichkeit, die Arbeit von Lehrkräften zu erleichtern, zum Beispiel in Bezug auf die Gestaltung von Arbeitsmaterialien oder Präsentationen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwiefern Bild-KI-Tools jenseits der Unterrichts- und Materialvorbereitung didaktisch sinnvoll in den Unterricht integriert werden können. Über die lernwirksamen Einsatzmöglichkeiten von KI-Bildern im Unterricht sprach der Lehrer und Fortbildner Joscha Falck im lernen:digital Impuls am 16. September 2024. lernen:digital Impuls ist ein niedrigschwelliges, digitales Format der Wissenschaftskommunikation, in dem Expert:innen aus Wissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung Möglichkeiten für den lernwirksamen Einsatz digitaler Medien im Unterricht aufzeigen. Entlang der Themen der lernen:digital Kompetenzzentren werden digital gestützte Lehr-Lernprozesse in den verschiedenen Unterrichtsfächern thematisiert, Potenziale einer veränderten Fachdidaktik aufgezeigt und Denkanstöße für die Umsetzung in der persönlichen Unterrichtspraxis von Lehrkräften gegeben. Zudem werden auch Aspekte einer digitalisierungsbezogenen Schulentwicklung, Gelingensbedingungen des Transfers zwischen Wissenschaft und Praxis sowie die Gestaltung von qualitätsgestützten Fort- und Weiterbildungen adressiert. Das halbstündige Format besteht aus einem 15-minütigen Input der Expert:innen und einem kurzen, moderiertem Q&A.

Mitwirkende

Philipp Busch
Forum Bildung Digitalisierung

philipp.busch@forumbd.de