Wissen und Formate

  • #Video
  • #Webseite
  • #Sachgebietsübergreifende Themen
  • #Bildungsverwaltung
  • #Fortbildner:innen/Multiplikator:innen
  • #Hochschullehrende
  • #Lehramtsstudierende
  • #Lehrkräfte
  • #Schüler:innen
  • #Schulleiter:innen
  • #Seminarleiter:innen
  • #Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen
  • #Wissenschaftler:innen

Einsatz von KI in Prüfungen

VideoKIPrüfungskultur 09.07.2025 Patrick Grochla Transferstelle

Künstliche Intelligenz (KI) und Prüfungen: Geht das zusammen?! Seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird diskutiert, welchen Wert klassische Prüfungsformate noch haben. In ihren im Oktober 2024 veröffentlichten Handlungsempfehlungen spricht sich die Bildungsministerkonferenz dafür aus, Prüfungsformate zu entwickeln, die neben den sogenannten Zukunftskompetenzen auch KI-bezogene Kompetenzen berücksichtigen. Einzelne Bundesländer beginnen bereits den Einsatz von KI bei Prüfungen offiziell zu erlauben. Für eine Prüfungskultur empfiehlt die Bildungs-MK: 1.) Blick auf die Nutzung und Reflexion von KI durch Schüler:innen sowie deren kritische Auseinandersetzung mit der Technologie; 2.) Kombination verschiedener Elemente in neuen Prüfungsformaten, zum Beispiel kollaborative, schriftliche und praktische Formate; 3.) Prozessorientierung der Prüfungen, sodass der Lernprozess eine größere Rolle spielt.

CC BY 4.0: Forum Bildung Digitalisierung, Kompetenzverbund lernen:digital.

Mitwirkende

Patrick Grochla
Forum Bildung Digitalisierung

patrick.grochla@forumbd.de