Wissen und Formate
Welle lernen:digital #1: Ko-konstruktiver Transfer, Kultur des Teilens und Makerhubs

Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In Folge 1 spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Kerstin Boveland über Makerhubs und wie Lehrkräftefortbildung heute funktionieren kann. Schwerpunkt dieser Folge ist der ko-konstruktive Transfer: Wie können Wissenschaft und Praxis gemeinsam Erkenntnisse und Konzepte entwickeln? Darüber sprechen Margarete Gießmann, Rektorin der Silberbergschule Bahlingen, und Dirk Richter, Professor für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam und wissenschaftliche Leitung der lernen:digital Transferstelle. Außerdem erzählen Menschen aus der Community, wie eine Kultur des Teilens ihre Arbeit prägt!
Mitwirkende
Yannic Hollstein
Forum Bildung Digitalisierung
030585846682
yannic.hollstein@forumbd.de
Olka Esparam
Forum Bildung Digitalisierung
030585846674
olka.esparam@forumbd.de