Wissen und Formate
Unterrichtsentwurf zur Bedeutung von Piktogrammen
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit der Bedeutung von Piktogrammen, ihrer bewusst reduzierte Formensprache und die dadurch erzielte Funktion auseinander. Die Lernenden entwerfen analoge Skizzen, die anschließend in einem digitalen Zeichenprogramm aufbereitet und finalisiert werden. Die so entwickelten Piktogramme werden zur Reflexion der formalen Gestaltungskriterien wie Einfachheit, Wiedererkennbarkeit und Universalität, entweder in einem gemeinschaftlichen Kahoot oder für ein klassisches Memoryspiel für die Schüler*innen verwendet.
Mitwirkende
Monika Miller
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Ilona Trimbacher
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Marisa Caccavale
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Stefanie Schlosser
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg