Wissen und Formate
Masterclass: Lernen in der Kultur der Digitalität (Ferdinand Stebner)
In dieser lernen:digital Masterclass spricht Prof. Dr. Ferdinand Stebner , Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg und Mitglied des Projektverbunds DigiSchuKuMPK des #lernendigital Kompetenzzentrum Schulentwicklung, über die Gestaltung von Lernprozessen in der Kultur der Digitalität. Ob selbstreguliert, projektorientiert oder adaptiv – wie kann Lernen in der Kultur der Digitalität gestaltet werden? Welche Möglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz für Lehr- und Lernprozesse in der Schule? Wie können analoge und digitale Elemente sinnvoll miteinander verzahnt werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Ferdinand Stebner in der lernen:digital Masterclass und erklärt außerdem, wie die Rolle von Schüler:innen bei der Mitgestaltung von Lehr- und Lernprozessen gestärkt werden kann. 0:41 Neue Lernsettings 2:29 Einsatz von Künstlicher Intelligenz 3:48 Kombination analoger und digitaler Elemente 4:51 Mediennutzung von Schüler:innen 6:00 Beteiligung von Schüler:innen 7:25 Lernwirksamkeit
Mitwirkende
Philipp Busch
Forum Bildung Digitalisierung