Wissen und Formate
Experimente im Zeitalter von KI
Experimentieren, aber digitalgestützt! In den Naturwissenschaften gibt es viele spannende Fragen und komplexe Zusammenhänge. Experimente helfen Schüler:innen dabei, diese besser zu verstehen. Digitale Medien fördern dabei nicht nur fachliche und digitale Kompetenzen, sondern ermöglichen auch selbstgesteuertes Lernen. Warum also nicht beides verbinden? Digitalgestütztes Experimentieren bietet viele Vorteile: Sie machen gefährliche oder schwer sichtbare Vorgänge sicher und greifbar – etwa durch VR-Brillen, Videos, Sensoren oder Apps. Digitale Tools erleichtern zudem die Anleitung von Experimenten und entlasten Lehrkräfte dabei, Lerninhalte individuell und differenziert in heterogenen Klassen zu vermitteln. So wird die digitale Lebenswelt der Schüler:innen sinnvoll mit dem Schulalltag verknüpft.
CC BY 4.0: Forum Bildung Digitalisierung, Kompetenzverbund lernen:digital.
Mitwirkende
Patrick Grochla
Forum Bildung Digitalisierung