Wissen und Formate

  • #Video
  • #Sachgebietsübergreifende Themen
  • #Bildungsverwaltung
  • #Fortbildner:innen/Multiplikator:innen
  • #Hochschullehrende
  • #Lehramtsstudierende
  • #Lehrkräfte
  • #Schüler:innen
  • #Schulleiter:innen
  • #Seminarleiter:innen
  • #Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen
  • #Wissenschaftler:innen

Adaptive Lernsysteme

VideoAdaptive LernsystemeAdaptivität 12.08.2025 Patrick Grochla Transferstelle

Lernen, das sich dir anpasst. Adaptive Lernsysteme passen den Unterricht individuell an. Intelligente Diagnose-Tools ermitteln zunächst mit gezielten Aufgaben, wo Lernende stehen, und schlagen anschließend personalisierte Lernpfade vor. Nach jeder Übung gibt es neues Feedback. So erkennt das System kontinuierlich, was sie bereits können und wo noch Übungsbedarf besteht. Für Lehrkräfte kann das enorm hilfreich sein. Sie sehen auf einen Blick, welche Themen einer Klasse Probleme bereiten und wo die Lernenden aktuell stehen. So lässt sich der Unterricht gezielt anpassen. Wichtig bleibt jedoch, dass solche Systeme Lehrkräfte ergänzen und nicht ersetzen sollen. Und was sagt die Wissenschaft? Eine Metaanalyse zeigt, dass Schüler:innen mit adaptiven Lernsystemen oft bessere Lernergebnisse erzielen. Andere Studien sehen dagegen nur einen geringen Mehrwert. Die Debatte ist also in vollem Gange. Was denkt ihr? Große Chance oder Risiko für das Soziale?

CC BY 4.0: Forum Bildung Digitalisierung, Kompetenzverbund lernen:digital.

Mitwirkende

Patrick Grochla
Forum Bildung Digitalisierung

patrick.grochla@forumbd.de