Wissen und Formate
DiKoViNa - Digital kompetent durch Videos zur Nachhaltigkeit
DiKoViNa arbeitet mit Ausschnitten authentischer Unterrichtsvideos (sogenannten Vignetten) als Anschauungsmaterial. Diese sind in Aufgaben eingebunden, in denen der Zusammenhang von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Digitalität thematisiert wird. Neben anderen Themen stehen die Verwendung eines Tablets bei der Leistungserhebung, der Einsatz eines digitalen Strommessgeräts im BNE-Unterricht und auch die Gefahr von Falschinformationen bezüglich Nachhaltigkeit im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Lehrkräfte reflektieren nicht nur die Vermittlung von Nachhaltigkeitsdiskursen im Kontext des eigenen Faches, sondern auch, wie über Nachhaltigkeit kommuniziert wird. Dies wiederum ist eine zentrale Kompetenz, die bei Lehrkräften vorhanden sein muss, damit sie diese auch Schüler:innen vermitteln können.
Mitwirkende
Sabine Anselm
Ludwig-Maximilians-Universität München
Christoph Schneider
Ludwig-Maximilians-Universität München