Wissen und Formate

  • #Video
  • #Unbekannt
  • #Audiovisuelles Medium
  • #Fachübergreifend
  • #Lehramtsstudierende
  • #Hochschullehrende
  • #Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen
  • #Seminarleiter:innen
  • #Fortbildner:innen/Multiplikator:innen
  • #Lehrkräfte
  • #Schüler:innen
  • #Schulleiter:innen
  • #Wissenschaftler:innen
  • #Bildungsverwaltung
  • #Andere Zielgruppe

Der Kompetenzverbund lernen:digital – kurz erklärt

video erklärvideo Lehrkräftebildung 11.11.2024 Philip Seufert Transferstelle

Der Kompetenzverbund lernen:digital gestaltet den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. Vier Kompetenzzentren bündeln in den Bereichen MINT, Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport und Schulentwicklung die Expertise aus rund 180 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. In den Projekten entstehen evidenzbasierte Fort- und Weiterbildungen, Materialien sowie Konzepte für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer Kultur der Digitalität. Eine Transferstelle macht die Ergebnisse für Lehrkräfte sichtbar, fördert die ko-konstruktive Weiterentwicklung mit der Praxis und unterstützt den bundesweiten Transfer in die Lehrkräftebildung. Der Kompetenzverbund lernen:digital wird finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Mitwirkende

Philip Seufert
Forum Bildung Digitalisierung

030585846680
philip.seufert@forumbd.de