
Der Kompetenzverbund lernen:digital gestaltet den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung.
Über den Kompetenzverbund
Vier Kompetenzzentren bündeln die Expertise aus rund 200 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. In den Projekten entstehen evidenzbasierte Fort- und Weiterbildungen, Materialien sowie Konzepte für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer Kultur der Digitalität.
Über die Kompetenzzentren
Eine Transferstelle macht die Ergebnisse für Lehrkräfte sichtbar, fördert die konstruktive Weiterentwicklung mit der Praxis und unterstützt den bundesweiten Transfer in die Lehrkräftebildung.
Über die Transferstelle
In dieser Fortbildung schauen wir, welche Haltung zu dem Thema sinnvoll und hilfreich ist. Es werden Lösungsansätze für die Bewältigung dieser Herausforderungen gefunden und entwickelt, damit Sie diese Themen in Ihrer Schule gemeinsam mit allen Beteiligten voranbringen und umsetzen können.
Struktur der Veranstaltung:
- Teil 1 | Mo. 06.10.25 | 09:30-16:00 Uhr
- Teil 2 | Di. 28.10.25 | 09:30-16:00 Uhr
- Teil 3 | Do. 27.11.25 | 09:30-16:00 Uhr
Die Plätze sind begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet der Eingang der Anmeldungen. Die Anmeldefrist endet am 15.07.2025.
Kontakt:
Gökçe Iper
fortbildung@learning-lab.de
0221 261588 28