Wissen und Formate

  • #MINT
  • #Arbeitsblatt
  • #Unterrichtsplanung
  • #Software
  • #Gymnasium
  • #Physik
  • #Lehrkräfte
  • #Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen

Unterrichtseinheit zur Optik mit H5P

OptikH5PUnterrichtsplanungUnterrichtsmaterialExperiment 25.09.2025 Jasmin Moser, Robin Roth MINT-ProNeD

Die Unterrichtseinheit „Optik mit H5P“ richtet sich an die Klassenstufen 7/8 der Sekundarstufe I und umfasst zehn vollständig ausgearbeitete Stunden. Thematisch deckt sie zentrale Inhalte der geometrischen Optik ab – darunter Lichtausbreitung, Reflexion, Schattenbildung mit einer und zwei Lichtquellen, Mondphasen, Spiegelbilder, Brechung und Lochkamera. Didaktisch kombiniert die Einheit klassische Schülerexperimente mit digitalen interaktiven Materialien auf Basis von H5P. Dies umfasst mit H5P aufbereitete, interaktive Versuchsanleitungen mit individuellen Lernpfaden, Übungsaufgaben mit adaptivem Feedback sowie darauf basierend verzweigten Szenarios mit weiterführenden Aufgaben, die eine Differenzierung nach verschiedenen Leistungsniveaus erlauben. Die Einheit orientiert sich am Bildungsplan BW (2016) und berücksichtigt dabei auch häufige Schülervorstellungen und Präkonzepte. Alle Materialien – inklusive Ablaufplan, Notizen für Lehrkräfte, H5P-Dateien und Arbeitsblättern – stehen zur Verfügung und können direkt im Unterricht oder als Grundlage zur Weiterentwicklung genutzt werden.

CC BY-SA 4.0: Jasmin Moser, Robin Roth, Projektverbund MINT-ProNeD, Kompetenzverbund lernen:digital.

Mitwirkende

Robin Roth
Sonstige

robin.roth@zsl-rstue.de