Wissen und Formate

  • #MINT
  • #Präsentation
  • #Entdeckendes Lernen
  • #Kurs
  • #Chemie
  • #Fortbildner:innen/Multiplikator:innen
  • #Lehramtsstudierende
  • #Lehrkräfte
  • #Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Chemieunterricht

ChemieunterrichtBildung für nachhaltige EntwicklungBNENachhaltigkeitGreen ChemistryESDSustainabilityQualifizierungskonzeptFortbildungskonzept 10.08.2025 Pascal Pollmeier, Sabine Fechner ComᵉMINT

Innerhalb dieses Fortbildungsbausteins wird das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für den Chemieunterricht erarbeitet. Dabei werden die unterschiedlichen Dimensionen von BNE, basierend auf der Leitlinie BNE NRW (MSB NRW, 2019) sowie dem Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung für das Fach Chemie operationalisiert. Dieser Fortbildungsbaustein kann mit weiteren Bausteinen des ComeNets Chemie kombiniert werden und liefert insbesondere für digitalisierungsbezogene Bausteine einen relevanten Inhaltsbezug.

CC BY-SA 4.0: Pascal Pollmeier, Sabine Fechner, Arbeitsgruppe Chemiedidaktik, Universität Paderborn, ComeMINT-Netzwerk, ComeNet Chemie, Kompetenzverbund lernen:digital.

Mitwirkende

Pascal Pollmeier
Universität Paderborn

05251601887
pascal.pollmeier@upb.de

Sabine Fechner
Universität Paderborn

sabine.fechner@upb.de