Wissen und Formate

  • #MINT
  • #Lernspiel
  • #Präsentation
  • #Software
  • #Unterrichtsbaustein
  • #Kurs
  • #Chemie
  • #Fortbildner:innen/Multiplikator:innen
  • #Hochschullehrende
  • #Lehramtsstudierende
  • #Lehrkräfte
  • #Studienreferendar:innen/Lehramtsanwärter:innen
  • #Seminarleiter:innen

EduEscape Games erstellen mit KI-Tools und Genially

EduEscape GamesChemieunterrichtdigitalisierungsbezogene Kompetenzen überfachliche Kompetenzen Unterrichtsmethodeselbstgesteuertes Lernen selbstgesteuertes ExperimentierenKI-ToolsQualifizierungskonzeptFortbildungskonzept 11.08.2025 Soraya Cornelius, Isabel Rubner ComᵉMINT

In der Fortbildung „EduEscape Games erstellen mit KI-Tools und Genially“ lernen Lehrkräfte, wie sie Escape Games zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen praxisnah, anhand von Beispielen und fachlicher Unterstützung im naturwissenschaftlichen Unterricht (Schwerpunkt Chemie) einsetzen können. Neben einer Einführung in Genially als digitale Plattform werden KI-Tools zur Unterstützung der Erstellung dieser Spiele vorgestellt. Zudem werden die Lehrkräfte bei der Erstellung von eigenen EduEscape Games mit dem digitalen Tool Genially angeleitet.

CC BY-SA 4.0: Soraya Cornelius, Isabel Rubner, Kompetenzverbund lernen:digital.

Mitwirkende

Soraya Cornelius
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

soraya.cornelius@ph-ludwigsburg.de

Isabel Rubner
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

isabel.rubner@ph-ludwigsburg.de