Fortbildung
Präsenz
Typische Fehler bei den Grundrechenarten identifizieren und produktiv nutzen
14.11.2024
16:00 - 18:30 Uhr
Technische Universität München, Department Educational Sciences, Marsstr. 20, 80335 München

Die Fortbildung des Projektverbundes DigiProMIN vermittelt Lehrkräften typische Schülerfehler, lässt sie diese im Rahmen von computer-basierten und rollenspiel-basierten Simulationen bei der Analyse fehlerhafter Aufgabenbearbeitungen anwenden und begleitet bei der Reflexion der Qualität möglicher Fördermaßnahmen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Primarstufe, die sich im Bereich der Diagnose von typischen Schülerfehlern in den Grundrechenarten und deren produktiver Nutzung im Unterricht weiterbilden möchten. Die Teilnehmenden lernen typische Schülerfehler kennen, wenden diese im Rahmen von computer-basierten und rollenspiel-basierten Simulationen bei der Analyse fehlerhafter Aufgabenbearbeitungen an und reflektieren die Qualität möglicher Fördermaßnahmen. Die Fortbildung findet in Präsenz statt, erfordert keine Vorkenntnisse und ist auf maximal 20 Teilnehmende begrenzt.
Kontakt
Michael Nickl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität München / IPN Kiel
michael.nickl@tum.de
+49 89 289 25191