Community Call

Online

Community Call: Qualitätsmerkmale digital gestützter Fort- und Weiterbildungen

12.10.2023
Online

Community Call des Forum Bildung Digitalisierung in Kooperation mit dem Kompetenzverbund lernen:digital

Hier geht es zur Aufzeichnung der Veranstaltung.

Digitalisierung, Inklusion, heterogene Lerngruppen – die Liste aktueller Herausforderungen im System Schule ist lang und damit auch der Bedarf an qualitativ hochwertigen und wirksamen Fort- und Weiterbildungen. Die Professionalisierung von Lehrkräften und Schulleitungen ist ein Schlüsselfaktor, damit Schüler:innen beim Erwerb von notwendigen Zukunftskompetenzen unterstützt, Lehr-Lernsettings lernförderlich gestaltet und digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse gesteuert werden können. Doch welche Qualitätsmerkmale und Standards von digital gestützten Fort- und Weiterbildungen gibt es? Im Community Call am 12. Oktober 2023, 16:00 Uhr gehen wir der Frage nach, was gelungene Professionalisierungsangebote für Lehrkräfte und Schulleitungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis auszeichnet. 

Speaker*innen

Joscha Falck
Lehrer
Mittelschule Rednitzhembach

Lehrbeauftragter (Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik)
Universität Bamberg

Katrin Grün
E-Learning-Kompetenzzentrum
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

Prof. Dr. Dirk Richter
Professor für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung
Universität Potsdam

Wissenschaftliche Leitung
lernen:digital Transferstelle

Moderation

Anja Reiter
Freie Journalistin

Kontakt

Philipp Busch
Projektmitarbeit Kommunikation
Forum Bildung Digitalisierung e. V.

030 5858466 61
philipp.busch@forumbd.de

Maike Karnebogen
Projektmitarbeit Kommunikation
Forum Bildung Digitalisierung e. V.

030 5858466 81
maike.karnebogen@forumbd.de

Philipp Schulz
Leitung Kommunikation
Leitung Kommunikation

030 5858466 62
philipp.schulz@forumbd.de