Fortbildung

Hybrid

Kaufmännische Lernsituationen mit H5P (Branching Scenarios) authentisch gestalten

29.04. – 20.05.2025
Zoom & Universität Kassel

Jetzt anmelden

In der Fortbildung werden Lehrpersonen angeleitet, eigene interaktive Lernsituationen mit verzweigten Handlungsmöglichkeiten (Branching Scenarios) für ihre Lernenden zu gestalten.

In der Fortbildung werden Lehrpersonen angeleitet, eigene interaktive Lernsituationen mit verzweigten Handlungsmöglichkeiten (Branching Scenarios) für ihre Lernenden zu gestalten. Schwerpunkte der Fortbildung sind:

  • Interaktive Unterrichtsinhalte für fachliche Fragestellungen in H5P zu erstellen, welche folgend unterrichtlich einsetzbar sind.
  • Ein eigenes Branching Scenario zu entwickeln und eigene, bestehende Unterrichtsmaterialien in das Branching Scenario einzubinden.

1) Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen (Redecker, 2017)
Lehrende werden dazu befähigt, problemorientierte, virtuelle Lernsituationen als Branching Scenarios mit H5P zu erstellen oder bereits bestehende Scenarios abzuändern und lerngruppenspezifisch anzupassen.

2) Lehren (Redecker, 2017)
Lehrende können interaktive Lernsituationen in den Unterricht einbinden und für ihre Lerngruppen niedrigschwellig (bspw. über Moodle) zugänglich machen.

Termine:
29.04.2025 15:00-16:00 Uhr,
06.05.2025 15:00-16:00 Uhr,
13.05.2025 15:00-16:00 Uhr,
20.05.2025 15:00-16:30 Uhr

Kontakt:
Tim Krüger
Projektmitarbeiter
Universität Kassel
tim.krueger@uni-kassel.de
05618044076