lernen:digital Impuls
Online
Fortbildungen für Lehrkräfte professionell gestalten – Mediendidaktische Impulse und Austausch zur Konzeptentwicklung
23.09.2025
09:00 – 10:30

In dieser Veranstaltung beraten Dr. Ruth Maloszek (Verbundprojekte DiSo-SGW und DiäS) und Dr. Melanie Stephan (FAU DigiLLab) anwendungsbezogen, wie Lehrkräftefortbildungen aus mediendidaktischer Perspektive gestaltet werden können. Anhand von eigenen Fortbildungsskizzen der Teilnehmenden werden in einem offenen Austausch mediendidaktische Impulse gegeben.
Um Mitarbeitende des Kompetenzverbunds lernen:digital und der Landesinstitute bei der Erstellung von Lehrkräftefortbildungen zu beraten, stellen Dr. Ruth Maloszek (Verbundprojekte DiSo-SGW und DiäS) und Dr. Melanie Stephan (FAU DigiLLab) in dieser Veranstaltung Aspekte der mediendidaktischen Gestaltung von Lehrkräftefortbildungen vor. Teilnehmende reflektieren anhand von Fallbeispielen mögliche Fortbildungsszenarien und werden eingeführt in die Arbeit mit einem digitalen Lerntagebuch. Es werden anhand von eigenen Fortbildungsskizzen der Teilnehmenden mediendidaktische Impulse gegeben. Interessierte Teilnehmende sind eingeladen, dafür in Frage stehende Teile ihres Kurses bereitzuhalten und über Screensharing während der Veranstaltung zu teilen.
Takeaways
- Sie erhalten Einblick in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur mediendidaktischen Gestaltung webbasierter Fortbildungen sowie konkrete Gestaltungsempfehlungen anhand von Beispielen.
- Sie erarbeiten anhand von Fallbeispielen mögliche Fortbildungsszenarien, die Sie in Ihren beruflichen Alltag übertragen können.
- Sie haben die Möglichkeit, mediendidaktische Impulse für den von Ihnen entwickelten Kurs mitzunehmen.
Interessierte erhalten auf Anfrage den Zugangslink zur Veranstaltung von Dr. Ruth Maloszek (ruth.maloszek@fau.de).