Fortbildung

Hybrid

Einstieg in die Pneumatik für MINT-Lehrkräfte

20.05. – 17.06.2025
9:30 - 16:30 Uhr | 15:00 - 17:00
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität, Fachdidaktik in der Technik, Paul-Ehrlich-Str. 32, 67663 Kaiserslautern

Jetzt anmelden

Im Rahmen dieser interdisziplinären Fortbildung lernen allgemeinbildende Lehrkräfte der verschiedenen MINT-Fächer Anknüpfungspunkte zwischen dem technischen Themenbereich der Steuerungstechnik an Ihr MINT-Fach kennen.

Im Rahmen dieser interdisziplinären Fortbildung lernen allgemeinbildende Lehrkräfte der verschiedenen MINT-Fächer Anknüpfungspunkte zwischen dem technischen Themenbereich der Steuerungstechnik an Ihr MINT-Fach kennen.

Die Blended Learning-Fortbildung beginnt mit Selbstlernphasen, in denen verschiedene Learning-Nuggets eingesetzt werden und geht anschließend über in einen Präsenzteil, bei dem über das Teilgebiet der Pneumatik ganz praktische Erfahrungen gesammelt werden können. An Pneumatik-Lernstationen und einer Software zur Entwicklung von Pneumatik-Schaltplänen wird sich der Thematik explorativ angenähert. Darüber hinaus wird eine AR-Anwendung zur Unterstützung der Lernenden bei der Entwicklung von Schaltungen an der Pneumatik-Lernstation eingesetzt. Anhand dieser digitalen Unterstützungsangebote wird das Thema lernwirksames Feedback adressiert. Im Nachgang an den Präsenzteil der Fortbildung werden weiterführende Materialien über den Schulcampus bereitgestellt. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, eigene Aufgabenstellungen zur Integration der Steuerungstechnik in den MINT-Unterricht zu entwickeln und im begleitenden Moodle-Kurs (Schulcampus) hochzuladen und hierzu ein Feedback zu erhalten.

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. Lehrpersonen aus RLP können die Reisekosten über das PL abrechnen lassen. Für Teilnehmende aus anderen Bundesländern können keine Reisekosten abgerechnet werden.

Kontakt:
Pia Schäfer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
RPTU Kaiserslautern-Landau
Pia.Schaefer@cs.rptu.de
0631 250 5970