Boxenstopp
Online
Digitale Kompetenzen für Lehrkräfte – wie können Fortbildende die notwendigen Kompetenzen und Fertigkeiten zum didaktisch gezielten Einsatz digitaler Medien vermitteln
02.10.2025
15:00 – 16:00 Uhr

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Möglichkeiten, welche die Mediendidaktik gepaart mit der Fortbildungsforschung für die Gestaltung von Lehrkräftefortbildungen bietet. Erleben Sie Instruktionsdesign aus erster Hand. Unsere praxisorientierte Fortbildung kombiniert die Möglichkeiten eines Selbstlernkurses mit denen des kollaborativen Lernens und bietet wertvolle Impulse zur Gestaltung von Fortbildungen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
Der Selbstlernkurs „Digitale Kompetenzen in der Lehrkräftebildung fördern“ führt Fortbildende durch die zentralen Aspekte Was sind digitale Kompetenzen? Welche Modelle des Einsatzes digitaler Medien helfen bei der Umsetzung? Was sagt die Fortbildungsforschung? Welche Arten von Tools gibt es und wie kann ich sie didaktisch sinnvoll einsetzen? Ziel des Kurses ist, Fortbildende praxisnah auf die Vermittlung mediendidaktischer Kompetenzen und Fertigkeiten an Lehrkräfte vorzubereiten. Dazu wird zunächst das Wissen über die gängigen Kompetenzmodelle aufgefrischt und gefestigt und die Verwertbarkeit von Modellen des didaktischen Einsatzes digitaler Medien für die eigene Fortbildung in einem reflexiven Prozess geprüft, um schließlich zu fragen, wie die didaktisch sinnvolle Nutzung digitaler Medien im Licht der Fortbildungsforschung und der vorhandenen Tools vermittelt werden kann.
In unserer Präsentation stellen wir Ihnen das Fortbildungsangebot und dessen Entstehungsprozess vor. Wir freuen uns auf Sie!
Der lernen:digital Boxenstopp ist der Austausch zwischen Akteuren der Lehrkräftefortbildung, der Fachdidaktik und der Bildungswissenschaft, um innovative Fortbildungskonzepte zur digitalen Transformation in Schule und Unterricht sichtbar zu machen und zu teilen.
An den folgenden Donnerstagen bis Februar 2026 soll das Format von 15:00-16:00 Uhr stattfinden:
09.10.2025, 06.11.2025, 04.12.2025, 15.01.2026, 05.02.2026.
Speaker:innen
Dr. Ruth Maloszek
EFT B DigiLLab
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg