Fortbildung
Online
City Walks mit Actionbound. Bildung für nachhaltige Entwicklung
23.10.2025
16:00 - 17:30 Uhr

In den City Walks werden verschiedene Themen erarbeitet, die im weiten Feld „Ernährung und Umwelt“ zusammenlaufen: Transport von Lebensmitteln, Fair Trade, Resteverwertung, Produktionsbedingungen, usw. Nach den Prinzipien einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ werden ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte betrachtet.
Die City Walks (ab der 6./7. Klasse, alle Schularten, fächerverbindend) sind ein multimediales Stationenlernen in der schulnahen Umgebung mit der App Actionbound. Dabei werden Inputs und Aufgaben interaktiv bereitgestellt, damit gemeinschaftliches Lernen in der Lebensumgebung der Lernenden stattfinden kann. Getreu dem Motto: So digital wie nötig – so analog wie möglich. Für die Durchführung mit den eigenen Klassen werden den Teilnehmenden der Fortbildung alle Materialien kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ziele und Inhalte:
1.5 Reflexion des digitalen Medieneinsatzes
1.6 Professionelle Weiterbildung der eigenen Medienkompetenz
3.4 Unterstützung der Lernenden mit digitalen Tools/Medien
3.5 Kollaboratives Lernen mit digitalen Tools/Medien
3.6 Selbstgesteuertes Lernen mit digitalen Tools/Medien
5.2 Individualisierung und Differenzierung mit digitalen Tools/Medien
5.3 Aktives, kreatives und authentisches Lernen mit digitalen Tools/Medien
6.4 Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien
6.5 Lösen technischer Probleme beim Umgang mit digitalen Tools/Medien
Ansprechperson:
Wolfgang Then
wolfgang.then@lmu.de