X/Y

Nächste Veranstaltungen

Aktuelles

Meldung10. Juni 2025

Auftakt der lernen:digital Fachforen

Die lernen:digital Fachforen fördern ab Juni den Transfer der Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote des Kompetenzverbund lernen:digital in die Praxis. Den Anfang macht das Fachforum MINT am 24. Juni 2025, gefolgt vom Fachforum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft am 25. Juni 2025. Die Anmeldung ist ab sofort…

Mehr erfahren
Meldung22. Mai 2025

Qualifizierung von Multiplikator:innen in der digitalen Bildung: Treffen des Arbeitskreises Multiplikator:innen

Vom 13. bis 14. Mai 2025 traf sich der Arbeitskreis „Multiplikator:innen“ der lernen:digital Transferstelle am College for Social Sciences and Humanities in Essen. Rund 20 Teilnehmende aus zehn Bundesländern diskutierten Qualifizierungsansätze für Multiplikator:innen in der digitalen Bildung.

Mehr erfahren
Interview12. Mai 2025

DigiProMIN: „Der modulare Aufbau der Fortbildungen ist uns sehr wichtig, weil er die Adaption durch die Lehrkräfte ermöglicht.“

Der Projektverbund „Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften“ (DigiProMIN) entwickelt forschungsbasierte modulare Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte für die Gestaltung guten Unterrichts mit digitalen Medien in den Fächern Mathematik, Informatik und…

Mehr erfahren

Podcast

Welle lernen:digital, der neue Podcast des Kompetenzverbunds – jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Zum Podcast

Zukunftsraum

Der Zukunftsraum beleuchtet Potenziale und Entwicklungen der digitalen Welt für Schule und Lernprozesse von übermorgen.

Angebote für Landesinstitute

Die Transferstelle des Kompetenzverbund lernen:digital macht verschiedene Angebote für Vertreter:innen aus den Landesinsituten und Qualitätseinrichtungen der Länder, um den bundesweiten Transfer der Ergebnisse aus den Kompetenzzentren zu garantieren.

Mehr erfahren
play video play audio